Hauptstadt
Kingston
Wo liegt Jamaica?
Südlich von Kuba zwischen dem 15. und 20. Grad nördlicher Breite und dem 75. und 80. Grad westlicher Länge im Karibischen Meer.
Wie groß ist die Insel?
10.991 km². Das klingt sehr klein, wird aber, wenn man mit dem Auto unterwegs ist und viel sehen möchte, schnell ganz groß. Mehr als 150 km am Tag sollte man sich nicht vornehmen.
Die Bevölkerung
ca. 2,6 Millionen Einwohner, davon leben im Großraum Kingston ca. 1 Million, 80% sind westafrikanischen Ursprungs, 15% Mulatten, 1,3% Inder, 0,2% Europäer, 0,2 % Chinesen
Welche Sprachen werden gesprochen?
Amtssprache ist Englisch, Umgangssprache das englisch gerägte Patois. Auch wenn man gut Englisch spricht, benötigt man etwas Zeit, um sich in den Dialekt einzuhören.
Wie ist das Wetter?
Tropisches Klima beschert der Insel ganzjährig Sonnenschein, eine richtige Regenzeit gibt es nicht. Vermehrte Niederschläge treten im Mai und Mitte September bis in den Oktober hinein auf. In dieser Zeit ziehen hin und wieder auch Hurrikans über die Insel. Das kann passieren, muss aber nicht.
Staatsform
Parlamentarische Monarchie im Commonwealth seit 1962, nach 161 Jahren spanischer und 307 Jahren britischer Kolonialherrschaft. Eine Verfassung wurde 1962 verabschiedet Zweikammerparlament mit Repräsentantenhaus und Senat.
Staatsoberhaupt: Königin Elizabeth II., vertreten durch den Generalgouverneur.
Welche Papiere benötige ich für die Einreise?
Als Tourist kann man für 3 Monate einreisen, ein Visum ist nicht nötig. Notwendig sind ein 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültiger Reisepaß und ein Rückreiseticket.
Wie kann ich bezahlen?
Offizielle Währung ist der Jamaica-Dollar, fast überall kann man auch in USD bezahlen. In den meisten Hotels, größeren Restaurants und Geschäften werden auch gängige Kreditkarten akzeptiert. Derzeit entspricht 1,- USD ca. 70,- J$.
Sind Impfungen vorgeschreiben? Was passiert, wenn ich krank werde?
Besondere Impfungen sind nicht vorgeschrieben, jedoch sollten die grundsätzlichen Impfungen hinsichtlich einer notwendigen Auffrischung überprüft werden. Falls Sie medizinische Betreuung benötigen, berät Sie Ihr Hotel gerne über die günstigsten Möglichkeiten. Auslandskrankenscheine werden nicht akzeptiert. Bitten Sie bei einem notwendigen Arztbesuch um eine Quittung über die angefallenen Kosten. Medikamente für den persönlichen Bedarf sollte man in ausreichender Menge mit sich führen.
Notwendig sind auch Sonnenschutz- und Insektenschutzmittel.
Ein kleine Preisübersicht (in J$)
- Imbiss: ab 300,- J$
- Hauptmahlzeit: ab 800,- J$
- Getränke: ab 100,- J$
- Telefon: 3 Minuten an 6,- USD
- Trinkgelder werden nicht von vornherein erwartet, aber man freut sich darüber (ca. 10% vom Preis sind üblich)
Handy, MP3 Player oder Laptop laden, Fön oder Rasierapparat in Betrieb nehmen, geht das?
Die Stromspannung beträgt 110 Volt, die Anschlüsse entsprechen US - Normen (Flachstecker).
Damit der Urlaub nicht zum Streß wird:
In Jamaica ticken die Uhren anders, das "easy living" seiner Bewohner ist für uns Europäer nicht immer einfach zu verstehen und zwingt uns zu mancher Geduldsprobe. Je eher man dazu bereit ist, diese zu bestehen, desto mehr wird man die sprichwörtliche karibische Lebensfreude genießen können und vom Alltag abschalten können.